Umwelt & Nachhaltigkeit, Unternehmen
100
EUR
Mindestanlage
Nachhaltige Investitionen mit bis zu 9 % Rendite
Risikohinweis
Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.
HIER stellen wir weitere Informationen bereit.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die Beets & Roots GmbH aus Berlin wurde 2016 gegründet und bietet ausgewogene Gerichte wie Bowls, Salate und Wraps an. Das Unternehmen konzentriert sich dabei auf eine zeitgemäße Essenserfahrung, die auf Individualisierbarkeit und Schnelligkeit setzt und wendet sich damit hauptsächlich an gesundheitsbewusste Großstädter. Die Gerichte können in einem von mittlerweile 14 Restaurants in fünf deutschen Großstädten über die eigene App, Self-Order Terminals oder das Online-Bestellsystem komplett selbst zusammengestellt und ohne langes Anstehen direkt im Restaurant abgeholt werden.
Das Unternehmen bietet Gerichte abgestimmt auf die Bedürfnisse der Kunden. Jede Zutat der Bowls kann einzeln gewählt werden. Zunächst bestimmen Kunden die gewünschten Hauptkomponenten wie Kichererbsen, Rosmarinkartoffeln, Rotkohl oder Chili-Brokkoli. Im nächsten Schritt können Geschmacksbringer wie Tomatensalsa, Minze, Nüsse oder Käse hinzugefügt werden. Abgerundet wird das Gericht durch das gewählte Dressing und Extras wie Fleisch, Falafel oder Ei. Wer keine Lust hat alles selbst zusammenzustellen, kann auf die hochklassigen Kompositionen des Geschäftsführers und Sternekochs Andreas Tuffentsammer zurückgreifen.
Im Mittelpunkt des Geschäftsmodells von beets&roots steht der Kunde mit seinen individuellen Ernährungswünschen. Das Unternehmen versteht sich als Nahrungslieferant, der die Digitalisierung des Lebens auch in der Ernährung konsequent umsetzt. Eine wichtige Komponente dabei ist das Thema Nachhaltigkeit. Bis zum Jahr 2025 hat sich beets&roots zum Ziel gesetzt komplett klimaneutral zu wirtschaften.
Bereits im April 2019 und im Oktober 2021 konnte die Beets & Roots GmbH erfolgreiche Crowdfinanzierungen platzieren. Die bisherigen Zahlungen wurden vertragsgemäß an die Anleger ausgezahlt.
Positives EBITDA in 2021 und 2022
Bereits in 2021 konnte beets&roots, trotz der Corona-Einschränkungen, ein positives EBITDA verzeichnen. Auch für das aufgelaufene Geschäftsjahr ist das EBITDA positiv.
Eröffnung von 8 neuen Restaurants (3 davon seit der letzten Finanzierung im Oktober 2021, 3 weitere befinden sich im Umbau)
Seit der ersten Finanzierung im April 2019 wurden insgesamt 8 neue Restaurants eröffnet. In Berlin gibt es damit insgesamt 4 und in Hamburg 2 Stores. 3 weitere Stores befinden sich derzeit im Umbau. Außerdem wurde die regionale Expansion vorangetrieben, sodass bereits Restaurants in Frankfurt, Düsseldorf und Stuttgart eröffnet wurden.Alle neueröffneten Restaurants haben optimierte Ausgabeprozesse und Kapazitäten für Liefer- und Cateringbusiness.
Eintritt in das Segment Verkehrsgastronomie
Insbesondere die Verkehrsgastronomie, also der Restaurantbetrieb an Bahnhöfen oder Flughäfen ist ein wachstumsstarkes Segement, welches durch die hohe Visibilität den Wiedererkennungswert steigert. beets&roots hat es mit den Standorten an wichtigen Berliner Bahnhöfen und der geplanten Neueröffnung am Flughafen BER geschafft in diesem Segment Fuß zu fassen und darüber noch weiter zu wachsen.
Ausweitung Online-Umsatz auf über 30 % mit App und Self-Order-Terminals
beets&roots hat in den vergangenen Jahren erfolgreich an der Digitalisierung von Prozessen und dem Ausbau der Online-Kanäle gearbeitet. Durch die verschiedenen digitalen Bestellkanäle wie die App, die Self-Order-Terminals und das Online-Bestellsystem kann der Umsatz über 30 % gesteigert und Kosten reduziert werden.
Durch die Bestellung des gewünschten Gerichts über das optimierte Online-Bestellsystem profitieren die Kunden von einem schnellen und unkomplizierten Service und damit kürzeren Wartezeiten. Da die Kunden mehr Zeit und Ruhe für ihre Bestellung haben, erhöht sich damit gleichzeitig der durchschnittliche Verkaufspreis, da die Kunden Extras hinzufügen. Aufgrund der Vielzahl an Kundendaten kann beets&roots die Kundenpräferenzen gut verstehen und das Angebot konstant verbessern.
Weitere Informationen und Erfahrungsberichte zum Anbieter:
Investitions-Ergänzungen finden
Sollten Sie sich komplett orientieren wollen, so empfehlen wir Ihnen unseren crowdinvesting Vergleich
(Für Investments aus den Bereichen Immobilie, Umwelt, Unternehmen oder Gesundheit)