Risikohinweis
Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.
HIER stellen wir weitere Informationen bereit.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die dagobertinvest GmbH wurde von Mag. Andreas Zederbauer gemeinsam mit einigen Gründungspartnern durch Eintragung im Firmenbuch des Handelsgerichts Wien im Dezember 2015 als Crowdinvesting Plattform gegründet und hat sich ausschließlich auf die Finanzierung von Immobilien Projekten spezialisiert, nachdem im selben Jahr durch das Alternativfinanzierungsgesetz („AltFG“) der Rechtsrahmen für Österreich wirksam wurde.
Damit wurden Immobilieninvestments für private Anleger zugänglich, die davor nur institutionellen Investoren vorbehalten waren. Ab geringen Beträgen (aktuell EUR 100) kann in nachvollziehbare – sorgfältig von Finanzexperten ausgewählte – Projekte renommierter Immobilienentwickler im gesamten DACH-Raum investiert werden. Am Ende der Laufzeit von 12 – 36 Monaten erhalten die Investoren ihr Kapital inkl. Zinsen von 8 – 10% p.a. wieder zurück. Die Plattform dagobertinvest agiert dabei als Vermittler zwischen den beiden Parteien.
dagobertinvest hat in den letzten acht Jahren viele bedeutende Meilensteine verankert. Mit der Erlangung der deutschen Gewerbeberechtigung war der Weg in einen wichtigen Immo-Markt geebnet. Mittlerweile wurden zwei deutsche Büros in München und Berlin eröffnet.
Der wohl markantesten Milestone wurde bereits vor einem Jahr erreicht: Am 25. Januar 2022 knackte die Gruppe die 100 Millionen Euro Marke an vermitteltem Kapital. Während das Einsammeln der ersten 50 Millionen 3,5 Jahre in Anspruch nahm, benötigte dagobertinvest für die zweiten 50 Millionen Euro die Hälfte der Zeit. Mehr als 6.500 aktive Anleger mit rund 80.000 Einzelinvestitionen begleiteten diese Entwicklung.
Mittlerweile zählt die dagobertinvest Crowd rund 10.000 Investoren. Im November 2022 wurde die 100.000ste Transaktion begleitet. Von den rund 300 Projekten, die damit erfolgreich mitfinanziert wurden, sind bereits über 100 inklusive Zinsen bis zu 10% p.a. zurückbezahlt. Die übrigen sind noch im Verdienen und werfen Gesamtrenditen von bis zu 30% ab. Crowdinvesting-Kapital ist Risikokapital. Die Möglichkeit eines Verlustes, muss bei jeder Investmententscheidung mitgedacht werden. In den letzten 8 Jahren mussten die Investoren 2 kleinere Teilausfälle verbuchen.
Im Oktober 2021 wurde die ECSP-Verordnung auf europäischer Ebene verabschiedet – damit wurde der unionsweite Rechtsrahmen für die Erbringung von Crowdfunding-Dienstleistungen geschaffen und gleichzeitig der Anlegerschutz erhöht. Nach Lizensierung als europäischer Schwarmfinanzierungsdienstleister (ECSP) durch die österreichische Finanzmarktaufsicht (FMA) ist es dagobertinvest erlaubt, bankenübliche Sicherheiten in die Darlehensverträge aufzunehmen und diese auch zu betreiben. Für die Gestaltung, Verwahrung und Betreibung dieser Sicherheiten ist auch bereits ein eigenes Inkassoinstitut gegründet worden.
Im April 2022 wurde dagobertinvest in das Lizenzverfahren der österreichischen Finanzmarktaufsicht aufgenommen.
Der bisherige Rechtsrahmen im Regime des österreichischen AltFGs (Alternativfinanzierungsgesetz) und des deutschen Kleinanlegerschutzgesetztes, schrieb Verträge mit qualifizierten Rangrücktritt vor. Letzterer begründet einen bedingten Rückzahlungsanspruch, der die Grenze zum Bankgeschäft darstellt. Mit der Erlangung der Lizenz – mit der im Frühjahr 2023 gerechnet wird – wird dieser Rahmen aufgeweicht und bei Finanzierungen bis EUR 5,0 Mio. wird es zu einem direkten Mitbewerb zwischen ECSP-Lizenzträgern und Banken kommen.
Die dagobertinvest Gruppe beschäftigte im abgelaufenen Wirtschaftsjahr im Schnitt rund 35 Mitarbeiter und erwirtschaftete einen Gesamtumsatz in Höhe von rund 3,1 Millionen Euro.
Weitere Informationen und Erfahrungsberichte zum Anbieter:
Investitions-Ergänzungen finden
Sollten Sie sich komplett orientieren wollen, so empfehlen wir Ihnen unseren crowdinvesting Vergleich
(Für Investments aus den Bereichen Immobilie, Umwelt, Unternehmen oder Gesundheit)