Risikohinweis
Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.
HIER stellen wir weitere Informationen bereit.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die Geschichte von Haferkater beginnt 2014. Die drei Gründer*innen hatten eine Vision: Ein altbekanntes, einfaches Gericht aus nur drei Zutaten zu einem gesunden, schnellen und vielseitigen Frühstück für die Masse zu machen – eine Alternative zu dem Überangebot an Backwaren.
Aus dem winzigen Berliner Porridgecafé sind inzwischen Stores überall in Deutschland geworden: Pendler*innen, Reisende, Sportler*innen und Genießer*innen essen Porridge von Haferkater auf dem Weg zu Arbeit, zusammen mit Freund*innen oder entspannt beim Warten auf den nächsten Zug. Die Nährstoffpakete sind durch die verschiedenen Toppings sehr abwechslungsreich, in nur wenigen Sekunden zubereitet und zum Mitnehmen bereit. Perfekt für die modernen Städter*innen. Die Geschäftsidee von Haferkater kombiniert gleich mehrere Bedürfnisse und bietet eine ausgewogene Ernährung und die Vermeidung von Zeitverlust bei nachhaltigem Handeln. Denn Nachhaltigkeit hat einen sehr hohen Stellenwert für das Unternehmen, sei es in der Produktauswahl, im Umgang mit Mitarbeiter*innen und Gästen oder der Auswahl an Lieferant*innen.
Im Februar 2019 konnte die Haferkater GmbH bereits die erste erfolgreiche Crowdfinanzierung über 300 Tsd. Euro platzieren. Die bisherigen Zinsraten wurde vertragsgemäß jährlich an die Anleger ausgezahlt.
Eröffnung neuer Stores
Seit der letzten Crowdfinanzierung wurden 8 neue Haferkater-Stores in Bonn, Frankfurt, Bremen, Hannover, Düsseldorf, Karlsruhe, München Pasing und Berlin Ostkreuz eröffnet. Die Stores befinden sich alle an Top-Locations in Bahnhöfen mit viel Laufkundschaft und Pendelverkehr.
Namhafte Investoren
In den letzten Jahren konnten weitere Gelder durch die Erhöhung der Anteile des Bestandsinvestors Katjesgreenfood und das Hinzukommen von ZENTIS als Invesdor gewonnen werden. Haferkater profitiert von der umfangreichen Erfahrung und Expertise beider Investoren. Katjesgreenfood hat ein starkes Netzwerk im Einzelhandel und langjährige Erfahrung im Markenaufbau. ZENTIS verfügt über ein großes Know-how im Bereich der Produktentwicklung und -herstellung.
Ready-to-Eat Porridges
Das erste Ergebnis aus der Zusammenarbeit mit ZENTIS kommt bereits im März auf dem Markt. Um eine zusätzliche Positierung im Einzelhandel zu erlangen, werden zusammen mit ZENTIS verschiedene Snack- und Frühstücksprodukte wie der Ready-to-Eat Porridge entwickelt.
Sortimentserweiterung
Haferkater hat das Sortiment in den Stores weiter ergänzt, um ein ganztägiges Produktangebot liefern zu können. Das Lunch-Sortiment beinhaltet Hafer-Bowls, Hafer-Stullen, Salate und vegane Wraps.
Auszeichnung
2021 bekam Haferkater im Rahmen des WeltverbEsserer-Wettbewerbs die Auszeichnung zum „Nachhaltigsten Restaurantkonzept Deutschlands“. Insbesondere das rein vegetarische Angebot, das in hochfrequentierten Lagen eine gesunde und nachhaltigere Alternative bietet, überzeugte das WeltverbEsserer-Team.
Weitere Informationen und Erfahrungsberichte zum Anbieter:
Investitions-Ergänzungen finden
Sollten Sie sich komplett orientieren wollen, so empfehlen wir Ihnen unseren crowdinvesting Vergleich
(Für Investments aus den Bereichen Immobilie, Umwelt, Unternehmen oder Gesundheit)