Umwelt & Nachhaltigkeit, Unternehmen
250
EUR
Mindestanlage
Gemeinsam in eine nachhaltige Zukunft investieren
Risikohinweis
Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.
HIER stellen wir weitere Informationen bereit.
Die IO Hawk Invest GmbH hat ihren Hauptsitz in Krefeld und wurde 2003 gegründet. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung innovativer eMobilitäts-Fahrzeuge, einschließlich Hoverboards, eScootern und anderen elektrischen Fortbewegungsmitteln. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf Premium-Produkten, insbesondere den eScootern, die sich durch ihre Straßenzulassung und ihr hervorragendes Design auszeichnen.
Die Kund:innen von IO Hawk sind hauptsächlich Großstädter:innen und Camper:innen, die ein praktisches und einfaches Fortbewegungsmittel benötigen, um sich schnell und bequem im Stadtverkehr zu bewegen oder platzsparend zu lagern. Das Unternehmen liefert seine Produkte in drei Länder, wobei die Kernmärkte Deutschland, Österreich und die Schweiz sind.
Besonders bemerkenswert ist der IO HAWK Legend eScooter, der im Gegensatz zu herkömmlichen eScootern die Möglichkeit bietet, ganzjährig zu fahren. Die Kooperation mit dem deutschen Blinker Hersteller Kellermann sorgt für ein hohes Maß an Fahrkomfort und Sicherheit.
IO Hawk bietet eine breite Palette von eMobilitäts-Fahrzeugen für Kund:innen an. Das Kernprodukt des Unternehmens sind die eScooter, die sowohl für die Freizeit als auch für den täglichen Einsatz auf dem Weg zur Arbeit oder zum Einkaufen geeignet sind. IO Hawk bietet insgesamt 23 Varianten von eScootern an, die sich beispielsweise durch verschiedene Reifen, Akkukapazitäten, Farben und Reichweiten unterscheiden. Die eScooter von IO Hawk gehören mit Preisen ab 1.000 Euro zum Premium-Segment.
Neben eScootern bietet IO Hawk auch Hoverboards an, die selbstbalancierende Fahrzeuge mit zwei Rädern sind und eine Reichweite von bis zu 15 km haben. Diese Fahrzeuge sind mit Outdoorreifen ausgestattet und lassen sich auf Asphalt, Sand, Gras oder Kies problemlos fahren.
IO Hawk produziert seine Bauteile in Asien nach den eigenen Anforderungen und bringt sie anschließend zur Endmontage nach Deutschland. Die letzten Komponenten, wie zum Beispiel Blinker, werden in Deutschland produziert und verbaut. Jedes Produkt durchläuft am Ende einen Qualitätscheck.
IO Hawk plant die Internationalisierung und möchte ausgewählte Händler in der EU als Vertriebskanäle nutzen, um von den daraus entstehenden Wachstumspotenzialen zu profitieren. Auch in Deutschland soll das Vertriebsnetzwerk durch neue Partner erweitert werden. IO Hawk setzt auf aussagekräftige Inhalte wie Bilder und Videos, um die Markenbekanntheit zu steigern. Das Unternehmen verfügt über 100.000 Follower auf allen Social-Media-Kanälen und 5,6 Millionen Aufrufe auf YouTube.
Was ist der Wunschzins und das Höchstzins-Prinzip?
Bei einigen Projekten können Anleger die gewünschte Verzinsung im Rahmen der Investition mit dem Wunschzins selbst festlegen. Der Emittent gibt den Anlegern dabei eine Bandbreite von Zinsschritten vor. Beispielsweise 3,00 % bis 7,00 %. Nachdem Sie sich das Anlageprojekt genau angeschaut haben wählen Sie einen Zinssatz, der für Sie das Risiko des Anlageprojekts widerspiegelt. z.B. schieben Sie den Schiebereger auf 4,50 %. Bei diesen Projekten wählen alle interessierten Anleger Ihren Wunschzins aus. Bis zum Erreichen des Maximalbetrags muss das Unternehmen den Höchstzins annehmen. Bei Überzeichnung des Maximalbetrags profitiert das Unternehmen ggf. von niedrigeren Zinsen, da Anleger mit niedrigerem Zinssatz in der Verteilung durch das Unternehmen bevorzugt werden.
Dabei gilt das Invesdor-Höchstzins-Prinzip:
Der höchste Zinssatz der geboten wurde und nötig ist, um den Maximalbetrag der Finanzierung zu erreichen wird allen Anlegern gewährt. Das bedeutet, auch wenn Sie einen niedrigeren Zinssatz gewählt haben, als der, der am Ende zustande kommt, erhalten Sie den höheren Zinssatz. Haben Sie einen höheren Wunschzins gewählt kommt kein Vertrag zustande und Sie können eine der nächsten Investmentmöglichkeiten nutzen.
Bitte beachten Sie: In seltenen Ausnahmefällen behalten sich die Unternehmen das Recht vor, Darlehensgebote abzulehnen, auch wenn sie den ausgewählten Zinssatz umfassen. Zudem dürfen die Unternehmen zur Einhaltung der gesetzlich vorgegebenen Schwellenwerte Darlehensgebote ablehnen, wenn andernfalls der Schwellenwert überschritten würde.
Weitere Informationen und Erfahrungsberichte zum Anbieter:
Investitions-Ergänzungen finden
Sollten Sie sich komplett orientieren wollen, so empfehlen wir Ihnen unseren crowdinvesting Vergleich
(Für Investments aus den Bereichen Immobilie, Umwelt, Unternehmen oder Gesundheit)