Unternehmen, Gesundheit
250
EUR
Mindestanlage
Leidenschaft für innovative Ideen und Unternehmergeist
Risikohinweis
Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.
HIER stellen wir weitere Informationen bereit.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Alle lederverarbeitenden Unternehmen aus der Schuh-, Bekleidungs-, Automobil- und Luftfahrtindustrie verarbeiten jährlich rund 2,3 Mrd. m² Leder. Dabei fallen rund 1 Mrd. m² Verschnitt an.
Die Nabore GmbH stellt mit ihrer innovativen Zero-Waste-Technologie aus Lederresten hochwertige, neue Oberflächenmaterialien her. Namhafte Luxusmarken nutzen NABORE bereits für die Herstellung von Taschen und Schuhen. Erste große deutsche Automobilhersteller planen den Serieneinsatz. Die Nabore GmbH hat Ihren Sitz in Tittling bei Passau und beschäftigt aktuell 30 Mitarbeitende.
Die Idee von NABORE begann 2015, das erste Patent wurde 2019 angemeldet und die Produktion begann 2021 in Süddeutschland.
Die Vision der drei Gründer ist es, vorhandene, ungenutzte Ressourcen wiederzuverwenden und den Material-Kreislauf durch Upcycling zu schließen.
Die Nabore-Materialien haben einen sehr niedrigen CO2-Fußabdruck. Durch ihre Verwendung fließen die angefallenen Lederreste in den Produktionskreislauf zurück. NABOREs Kunden wirtschaften so nachhaltig, können den CO2-Ausstoß ihrer Produkte verringern sowie Kosten und wertvolle Ressourcen sparen. Bisher war die Entsorgung der Lederabfälle kostspielig für die Unternehmen. Außerdem werden diese Abfälle meist verbrannt, was einen negativen Einfluss auf die Umwelt hat.
Durch den Einsatz der Materialien von Nabore bei der Herstellung verschiedenster Produkte, kann im Rahmen einer konsequenten Nachhaltigkeitsstrategie der Materialkreislauf „Leder“ geschlossen werden. Es werden wertvolle Ressourcen eingespart, so dass in Zukunft keine Lederabfälle mehr entsorgt werden müssen. Durch den Einsatz von NABORE als Sekundärrohstoff kann die Co2e-Bilanz eines Produktes ebenfalls optimiert werden.
Durch Investitionen in Energieerzeugungsanlagen möchte Nabore außerdem CO2-Einsparungen erzielen und durch den Einsatz von Biopolymeren eine zusätzliche Produktlinie aufbauen, die völlig frei von erdölbasierten Materialien sein wird.
Die Nabore GmbH zahlt einen einmaligen Erfolgszins i.H.v. 10 %, sobald sie innerhalb der Jahre 2023 – 2027 einen den Jahresnettoumsatz von 10 Mio. Euro überschreitet. Die Zahlung erfolgt einmalig zum nächstmöglichen Zinszahlungstermin.
Weitere Informationen und Erfahrungsberichte zum Anbieter:
Investitions-Ergänzungen finden
Sollten Sie sich komplett orientieren wollen, so empfehlen wir Ihnen unseren crowdinvesting Vergleich
(Für Investments aus den Bereichen Immobilie, Umwelt, Unternehmen oder Gesundheit)