Umwelt & Nachhaltigkeit
100
EUR
Mindestanlage
Investitionen in Solarprojekte für Klimaschutz & Rendite
Risikohinweis
Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit beim jeweiligen Anbieter direkt entnehmen.
HIER stellen wir weitere Informationen bereit.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mitte 2012 legten die drei Gründer Sebastian Bensmann, Christoph Laudon und Wanja Johannes Weskott den Grundstein für die Marke HYDROPHIL und die wasserneutral GmbH. Geprägt durch ihr gemeinsames Engagement für die Hilfsorganisation Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. riefen sie unter hydrophil.com einen Blog über das Thema Wasser ins Leben. Auch heute noch informiert HYDROPHIL darüber tausende Leser*innen zu den unterschiedlichsten Facetten von Wasser. Warum Wasser? Neben der Luft zum Atmen ist Wasser die wichtigste Ressource für Pflanzen, Tiere und uns Menschen. Ohne Wasser gäbe es kein Leben.
Während einer gemeinsamen Fahrradtour im Jahr 2013 und einer der häufigen Diskussionen über Wasserknappheit entstand schließlich der Entschluss, Produkte herzustellen, die nicht nur fair gehandelt, nachhaltig und vegan sind, sondern darüber hinaus auch wasserneutral produziert werden. Das Trio entschied, ein Produkt zu entwickeln, das in seiner Herstellung so wenig Wasser wie möglich verbraucht und verunreinigt. Daraus wurde eine Geschäftsidee und aus der Idee wurde die heutige Marke HYDROPHIL.
Seitdem ist das Sortiment an wasserneutralen, veganen und fairen Produkten stetig gewachsen. Inzwischen ist die Marke HYDROPHIL einer der Marktführer im Bereich nachhaltiger Zahnhygiene, u.a. mit Zahnbürsten aus Bambus. Als einer der Pioniere in diesem Segment startete HYDROPHIL 2014 mit dem Verkauf der ersten Zahnbürste. Nach über 5 Millionen verkauften Zahnbürsten konnte der UVP Anfang 2021 dank Skaleneffekten und amortisierten Investitionen um 25% auf 2,90€ gesenkt werden. Ein bedeutender Schritt, um auch preissensible Kund*innen im Massenmarkt ansprechen zu können.
Die Erschließung des Massenmarktes begann 2015 mit der Akquise von Budni als erster Drogeriekette und wurde seitdem konsequent fortgesetzt. Seit 2017 ist die Internationalisierung ein wichtiger Pfeiler des Unternehmenswachstums. Schon von Beginn bewies die wasserneutral GmbH, mit ihren Marken und Produkten am Puls der Zeit zu sein, und konnte so Konsumtrends wie Veganismus und Unverpackt Einkaufen mitgestalten.
Die wasserneutral GmbH fertigt und vertreibt Produkte der Dental- und Körperhygiene wie nachhaltige Zahnbürsten aus Bambus unter der Marke HYDROPHIL.
Bei der Herstellung der Produkte arbeitet die wasserneutral GmbH mit langjährigen Lieferanten und starken Produktionspartnern in Europa und im asiatischen Raum zusammen. Mit Bambus als eine der Hauptressourcen, eignet sich Asien als Herstellungsort, um unnötige Transportwege zwischen Anbau und Produktion zu vermeiden. Die wasserneutral GmbH verfügt über eine Inhouse-Produktentwicklung, welche die Ent- bzw. Weiterentwicklung sowie Produktion der Produkte in enger Zusammenarbeit mit den Partnern durchführt und begleitet.
Die wasserneutral GmbH verfügt über ein eigenes Hochregallager mit 850m2, das das Unternehmen als Umschlaglager nutzt. Dort verpackt und versendet das eigene Logistik-Team die Bestellungen für Handelspartner*innen und Endkund*innen. Pro Jahr werden über 20.000 Sendungen an das europaweite Distributionsnetzwerk verschickt. Durch das eigene Lager kann wasserneutral attraktive Versandkonditionen und eine automatisierte und reibungslose Versandabwicklung über DHL und Kühne & Nagel sowie weltweit vertretene Partnerspeditionen gewährleisten.
Die Themen Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und Klimaschutz stehen im Fokus der wasserneutral GmbH und sind in allen Unternehmensbereichen sowie entlang der Wertschöpfungskette verankert. Alle Mitarbeitenden sind in ihren Arbeitsbereichen für die ökologische und soziale Verantwortung sensibilisiert. Der Transport der Produkte vom Herstellungsort bis zum Lager in Hamburg werden per Zug statt Flugzeug oder Schiff durchgeführt, um auch hier CO2 zu sparen. Entstandene Emissionen werden über ClimatePartner kompensiert. Die wasserneutral GmbH ist ein klimaneutral-zertifiziertes Unternehmen. Es wird weiterhin Verpackungsmüll vermieden, Strom aus erneuerbaren Ressourcen genutzt und, wann immer möglich, regional beschafft.
Die Produkte von HYDROPHIL werden insgesamt in 28 Ländern vertrieben. Zu den wichtigsten Zielmärkten zählen Deutschland, Österreich und die Schweiz. Um auf die steigende Nachfrage aus den ausländischen Märkten zu reagieren, plant wasserneutral die Handelspartnerschaften im Ausland in der nahen Zukunft weiter auszubauen. Das international eingespielte Sales-Team ist in einem permanenten und intensiven Austausch mit den Distributoren, um die Verkaufsförderung und den Abverkauf der Produkte zu optimieren.
In allen erschlossenen Ländern sind die Produkte bereits bei bekannten Handelspartner*innen im Sortiment. Im Kernmarkt Deutschland beispielsweise sind die HYDROPHIL Produkte im stationären Einzelhandel bei Budni, Müller, BioCompany, tegut, und Alnatura fest gelistet. Darüber hinaus sind die Produkte im DACH Raum breit im Bio-Einzelhandel vertreten. Auch dm und Rossmann als führende Drogerieketten konnten für den Online-Vertrieb bereits gewonnen werden.
Weitere Informationen und Erfahrungsberichte zum Anbieter:
Investitions-Ergänzungen finden
Sollten Sie sich komplett orientieren wollen, so empfehlen wir Ihnen unseren crowdinvesting Vergleich
(Für Investments aus den Bereichen Immobilie, Umwelt, Unternehmen oder Gesundheit)